„Dynastie und Reichtum“, Torsten Riotte, aus: Reichtum in Deutschland, 2019, S. 52
Was wissen wir über das Vermögen des (ehemals) regierenden Hochadels im 19. und 20. Jahrhundert?
adel_redakteurWas wissen wir über das Vermögen des (ehemals) regierenden Hochadels im 19. und 20. Jahrhundert?
adel_redakteur„Wir sehen aber auch etliche Mitglieder der reichsten deutschen Familien, die über Mossack Fonseca auf anderen Kontinenten investieren oder Teile ihres Besitzes – etwa Kunstwerke – offshore halten oder hielten. Industrielle und Prinzen, Brauereibesitzer und Unternehmer, Gräfinnen und Barone. Überhaupt: der Adel. Habsburg, [...]
adel_redakteur„Die Suche nach Quellen war folglich eine große Herausforderung für dieses Buch, und vor allem die königlichen Archive stellen ein schweres Hindernis dar. Nicht nur die Royal Archives, Windsor, betreiben mit ihrer Weigerung, Nachlässe aus den 1930er Jahren einsehbar zu machen, eine manipulative Geschichtspolitik. Auch andere europäische [...]
adel_redakteurDrs. 18/5687 vom 27.01.2020 und Antwort Drs. 18/5982 vom 02.03.2020
adel_redakteurDrs. 18/5238 (02.12.2019), Antwort zu Drs. 18/4977 (28.10.2019)
adel_redakteurDrs.18/5105 (14.11.2019), Antwort zu Drs. 18/4842 (10.10.2019)
adel_redakteurStatement Stefan Wenzel, haushaltspolitischer Sprecher, vom 10.10.2019
adel_redakteurStatement Stefan Wenzel, haushaltspolitischer Sprecher, vom 03.07.2019
adel_redakteurStatement Stefan Wenzel, haushaltspolitischer Sprecher und Eva Viehoff, kulturpolitische Sprecherin, vom 08.03.2019
adel_redakteurDrs. 18/3084 (20.02.2019), Antwort zu Drs. 18/2671 (24.01.2019)
adel_redakteur
Neueste Kommentare